Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile: Schneller zur Kasse gehen, mehr als eine Adresse speichern, Bestellungen verfolgen und mehr.
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile: Schneller zur Kasse gehen, mehr als eine Adresse speichern, Bestellungen verfolgen und mehr.
Die häufigste Ursache für ein nicht zufrieden stellendes Ergebnis ist die Beschaffenheit des Teiges. Ist dieser mit zu viel Fett zubereitet worden, wird er zu schwer.
In diesem Fall sollte man weniger Fett verwenden:
Crêpes lassen sich nicht nur pur genießen, Sie können diese auch süß oder herzhalft füllen. Die fertigen Crêpes lassen sich heiß rollen, falten oder drapieren.
Je dünner Sie den Teig zubereiten (Konsistenz wie Kaffeesahne), desto dünner werden Ihre Crêpes.
Mit Kräuterquark dünn bestrichen, sehen fest aufgerollte Crêpes gut auf Salatkreationen aus. Die aufgerollten Crêpes einfach in 1/2 cm breite Stücke schneiden und auf dem Salat verteilen.
Statt Quark eignen sich auch alle Pasten oder Mayonnaise mit möglichst bunten Zutaten. Gehackten jungen Spinat mit einem Ei binden und auf dem Crêpes verteilen. Diesen aufrollen, abkühlen lassen und in 1 cm große Stücke schneiden = leckere Suppeneinlagen für klare Brühen.
Crêpes können frisch zubereitet verzehrt oder in einer verschlossenen Schüssel bei 80°C im Ofen warm gehalten werden.
Crêpes-Torten sind ein ganz besonderer Nachtisch!
Schichten Sie 1 Crêpes, geschlagene Sahne, einige Mandelblätter, in dünne Scheiben geschnittene Erdbeeren abwechselnd 7 cm hoch. Die letzte Schicht sollte ein Crêpes sein, diesen mit Puderzucker bestreuen.
Herzhafte Crêpes-Torten erhält man mit Sahnemeerrettich und Räucherlachs oder Frischkäse, Paprika und Radieschenfüllung. Dann in 8 Stücke geschnitten, bereichern sie jedes Buffet.
Crêpes können frisch zubereitet verzehrt oder in einer verschlossenen Schüssel bei 80°C im Ofen warm gehalten werden.