Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile: Schneller zur Kasse gehen, mehr als eine Adresse speichern, Bestellungen verfolgen und mehr.
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile: Schneller zur Kasse gehen, mehr als eine Adresse speichern, Bestellungen verfolgen und mehr.
Modell 58235/58275
Ursache | Behebung | |
---|---|---|
E0 | Kein Kochgeschirr, ungeeignetes Kochgeschirr oder falsche Platzierung | Verwenden Sie nur induktionsgeeignetes Kochgeschirr mit mind. 12 cm und höchstens 30 cm Durchmesser. Stellen Sie das Kochgeschirr in die Mitte der Markierung. |
E1 | Fehler im Stromkreis | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
E2 | Fehler in der Temperatursteuerung | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
E3 E4 | Schwankungen der Stromspannung | Bei plötzlichen Schwankungen der Stromspannung wird der Garvorgang automatisch unterbrochen. Nach ca. 1 Minute wird der Garvorgang wieder fortgesetzt. |
E5 | Zu hohe Temperatur der Oberfläche | Wenn die Temperatur an der Oberfläche zu heiß wird, ertönt ein Warnsignal und das Gerät schaltet sich aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Sobald die Temperatur wieder im Normalbereich ist, kann das Programm fortgesetzt werden. Um eine Überhitzung der Oberfläche zu vermeiden, empfehlen wir, bei kleinen Kochtöpfen niedrige bis mittlere Temperaturstufen zu wählen und nur bei großen Kochtöpfen mittlere bis hohe Temperaturstufen zu wählen. |
E6 | Überhitzung durch vorübergehenden Lüfterausfall | Sobald die Temperatur wieder im Normalbereich ist, kann das Gerät wieder gestartet werden. |
E7 |
Überhitzung durch Ausfall des Temperaturfühlers | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
E8 | Leitungsbruch/Elektronikfehler | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
Modell 58255/58285
Ursache | Behebung | |
---|---|---|
E0 | Kein Kochgeschirr, ungeeignetes Kochgeschirr oder falsche Platzierung |
Verwenden Sie nur induktionsgeeignetes Kochgeschirr mit mind. 11 cm und höchstens 18 cm Durchmesser. Stellen Sie das Kochgeschirr in die Mitte der Markierung. |
E1 | Fehler im Stromkreis | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
E2 | Fehler in der Temperatursteuerung | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
E3 E4 |
Schwankungen der Stromspannung | Bei plötzlichen Schwankungen der Stromspannung wird der Garvorgang automatisch unterbrochen. Nach ca. 1 Minute wird der Garvorgang wieder fortgesetzt. |
E5 | Zu hohe Temperatur der Oberfläche | Wenn die Temperatur an der Oberfläche zu heiß wird, ertönt ein Warnsignal und das Gerät schaltet sich aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Sobald die Temperatur wieder im Normalbereich ist, kann das Programm fortgesetzt werden. Um eine Überhitzung der Oberfläche zu vermeiden, empfehlen wir, bei kleinen Kochtöpfen niedrige bis mittlere Temperaturstufen zu wählen und nur bei großen Kochtöpfen mittlere bis hohe Temperaturstufen zu wählen. |
E6 | Überhitzung durch vorübergehenden Lüfterausfall | Sobald die Temperatur wieder im Normalbereich ist, kann das Gerät wieder gestartet werden. |
E0A E0B |
Überhitzung durch Ausfall des Temperaturfühlers | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
Modell 58105/58175
Ursache | Behebung | |
---|---|---|
E0 | Kein Kochgeschirr, ungeeignetes Kochgeschirr oder falsche Platzierung |
Verwenden Sie nur induktionsgeeignetes Kochgeschirr mit mind. 12 cm und höchstens 20 cm Durchmesser. Stellen Sie das Kochgeschirr in die Mitte der Markierung. |
E01 | Fehler im Stromkreis | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
E02 | Fehler in der Temperatursteuerung | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |
E03 E04 |
Schwankungen der Stromspannung | Bei plötzlichen Schwankungen der Stromspannung wird der Garvorgang automatisch unterbrochen. Nach ca. 1 Minute wird der Garvorgang wieder fortgesetzt. |
E05 | Zu hohe Temperatur der Oberfläche | Wenn die Temperatur an der Oberfläche zu heiß wird, ertönt ein Warnsignal und das Gerät schaltet sich aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Sobald die Temperatur wieder im Normalbereich ist, kann das Programm fortgesetzt werden. Um eine Überhitzung der Oberfläche zu vermeiden, empfehlen wir, bei kleinen Kochtöpfen niedrige bis mittlere Temperaturstufen zu wählen und nur bei großen Kochtöpfen mittlere bis hohe Temperaturstufen zu wählen. |
E06 | Überhitzung durch vorübergehenden Lüfterausfall | Sobald die Temperatur wieder im Normalbereich ist, kann das Gerät wieder gestartet werden. |
E0A E0B |
Überhitzung durch Ausfall des Temperaturfühlers | Lassen Sie das Gerät durch unseren Kundendienst überprüfen und reparieren. |